Montag, 16. Juli 2012

Es ist viel los...

...denn nun beginnt bald die Zeit des Ramadhan, d.h. Schulferien fuer die Schueler und fuer mich. Es werden gerade letzte Tests geschrieben, sodass die Schueler wissen, wo ihre Schwaechen sind.
Die Mathelehrerin ist leider immer noch krank, sodass ich gerade sehr viel unterrichte.
Am Donnerstag findet dann auch noch der zweite Teil meines Workshops zum Thema Unterrichtsmethoden statt. Freue mich schon darauf, mit den Lehrern zu diskutieren und neue Ideen fuer die zukuenftigen Unterricht zu sammeln.
Ansonsten beginnen nun auch langsam meine Reisevorbereitungen, da es naechste Woche Montag aufs Festland geht. Freue mich schon sehr darauf, andere Teile Tansanias kennenzulernen, u.a. ist eine Besteigung des Mt. Meru geplant.
Gestern habe ich einen Ausflug mit der Familie zum Jozani-Forest gemacht. Fuer die Familie war es der erste Ausflug mit der ganzen Familie. Habe mich auch besonders gefreut, dass die Mutter mitkommen konnte. Denn sonst ist sie eigentlich immer zu Hause. Wir sind mit dem Dala in den Park gefahren und haben uns dann die Affen angesehen. Die Kinder haben sich so gefreut. Dann haben wir uns zusammen mit einem Fuehrer den Wald angesehen. War fuer alle sehr spannend. Am Abend waren alle sehr kaputt, aber gluecklich von dem schoenen Tag.
Ausserdem habe ich in den letzten Tage viele Filme im Rahmen des Filmfestivals sehen koennen. Es war sehr spannend zu sehen, welche Themen hier in Tansania wichtig sind. Zu meinem Erstaunen schein der Kindesmissbrauch ein grosses Problem zu sein, was mir bisher so nicht klar war. Zusammen mit meinen Schuelern habe ich einen daenischen Film (Catch the girl) gesehen. Erst dachte ich, dass die Schueler Verstaendisschwierigkeiten haben, da es ja nur englische Untertitel gab. Aber in den Diskussionen danach wurde deutlich, dass sie insgesamt den Film sehr gut verstanden haben. Mir wurde klar, wieviel so ein Film uebermitteln kann. Fuer die Schueler war es eben eine ganz andere Lebenswelt die aufgezeigt wurde, sodass sie viel lernen konnten.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen