Seit Montag heißt es nun "back to real life":). Denn nun hat die Schule begonnen. Es gibt eigentlich so viel zu berichten, dass ich gar nicht weiß wo ich beginnen soll. Also die Schule beginnt 7h. Zunächst putzen die Schüler die Schule, danach sammeln sich alle Schüler (nach Jungen und Mädchen getrennt) auf dem Schulhof und lesen Korangebete. Wobei es sich für meine Ohren eher nach Gesang anhört. Danach gehen alle in ihre Klassenräume, in denen sie auch den ganzen Tag über bleiben. Fachräume gibt es aufgrund der fehlenden Ressourcen nicht. Die Lehrer gehen dann so langsam in ihre Klassen. Ja es läuft wirklich alles sehr entspannt ab. Von effektiver Zeitnutzung à la Deutschland ist nichts zu spüren. Viele Lehrer scheinen auch wenig motiviert, was u.a. mit dem geringen Gehalt zusammenhängen könnte. Ich wollte in der ersten Woche eigentlich erst einmal hospitieren. Habe zwei Tandemlehrer bekommen, für Englisch und für Mathe für Form 2 (14-16jährige Schüler). Wie sollte es aber anders sein, ein Lehrer ist krank geworden und ich bin dann gleich mal spontan für ihn eingesprungen. Hat sehr viel Spaß gemacht. Die Schüler waren sehr motiviert und haben sich bedankt, dass sie vor der Klasse sprechen durften. Nun hat der Lehrer gefragt, ob ich nicht gleich die Klasse übernehmen will. Nun ja, so ist das Projekt eigentlich nicht gedacht. Es geht eben vielmehr um den Austausch. Das Konzept des Tandemlehrers ist hier noch nicht bekannt. Nächste Woche werden wir uns also noch einmal mit den Lehrern zusammenstetzen. Ich hatte heute aber auch schon zwei Stunden, die sehr gut im Tandem funktioniert haben. Ich bin also guter Dinge. Man muss eben alles ganz langsam einführen und gut erklären. Am besten natürlich auf Swahili, denn die Englischkenntnisse der Englischlehrer sind leider oft nicht so, wie man es erwarten würde. Die Lehrer sind jedenfalls sehr dankbar und haben mich sehr nett in ihr Kollegium aufgenommen:). Freu mich also auf alles Weiter.
Der Unterricht geht bis 13h, wobei es auch einen Nachmittagsblock von 13-18h gibt. Die Klassen wechseln sich jeden Monat ab.
Und als Ausgleich habe ich mich jetzt in der Musikschule angemeldet: http://www.zanzibarmusic.org/
Lerne jetzt erst einmal afrikanisches Trommeln. Macht sehr viel Spaß. Die Musikschule kann auch an keinem schöneren Ort sein. Sie befindet sich in der 3. Etage direkt am Meer, d.h. wenn ich eine Trommelpause mache, höre ich das Meer rauschen. Ein Traum. Und es kommt noch besser. Es gibt sogar einen Flügel...ebenfalls Blick zum Meer. Ein Bild wird so schnell wie möglich nachgeliefert. Als ich zum ersten Mal dort war, konnte ich es einfach nicht glauben.
---english version follows as soon as possible---
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen