Die Zeit rennt wie im Fluge, da ich so langsam richtig in der Schule eingebunden bin. Die Englischklasse habe ich nun ganz übernommen, was sehr viel Spaß macht. Die Schüler fragen nun schon immer, ob wir uns auch außerhalb des Unterrichts treffen können, um Englisch zu sprechen. Genau aus diesem Grund freue ich mich umso mehr, dass ich bereits einen Raum bekommen habe, den ich zusammen mit zwei anderen Lehrerinnen als English Reading Room aufbaue. Die Schüler können dann am Nachmittag dorthin kommen und ich unterstützt sie dann bei Fragen zu Texten, mache Grammatikübungen mit ihnen etc. Viele Schüler haben keine Englischbücher zu Hause und es stellt somit eine sehr gute Chance für sie dar, die Sprachkenntnisse zu verbessern. Putzaktion liegt bereits hinter uns. In den nächsten Tagen werden die bereits vorhandenen Bücher sortiert, die Wände etwas gestaltet und dann kann es losgehen. Wörterbücher sind noch nicht vorhanden, aber vielleicht kann ich diese noch günstig irgendwo besorgen.
Der Matheunterricht läuft sehr gut, da wir diesen wirklich im Tandem unterrichten. Die Lehrerin hat schon Sachen von mir übernommen und ist dafür sehr dankbar.
Obwohl das Schlagen von Schülern mit dem Stock seit ein paar Jahren verboten ist, wird es immer noch praktiziert. Obwohl ich erst zwei Wochen an der Schule bin, musste ich es leider schon sehr oft beobachten. Ich denke, dass es u.a. ein Problem ist, dass die Lehrkräfte keine Alternativen zum Schlagen kennen. Leider wurde kein Workshop o.Ä. zu diesem Thema angeboten. Ich überlege nun, ob ich nicht etwas in dieser Richtung machen könnte, da mich tatsächlich schon einige Lehrer gefragt haben, welche alternativen Bestrafungmethoden ich kenne.
Ich freue mich schon auf die neue Woche und berichte bald wieder...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen