Montag, 26. Dezember 2011

Krismasi in Stone Town/ Jambiani

Am 24.12. haben wir uns mit den anderen drei Freiwilligen getroffen und haben den Tag mit einem Weihnachtsbrunch begonnen. Da die drei eine eigene Wohnung haben, konnten wir sogar einen Ofen nutzen. Bei mir in der Familie hätte ich nur beschränkte Möglichkeiten gehabt. Es gab dann Crêpes und Mango Lassi. Außerdem haben wir uns eine Packung Käse gegönnt. Käse wird hier nämlich nicht hergestellt, vermutlich aufgrund der schlechten Kühlmöglichkeiten. Es gibt importierten, den man sich aber nur zu Weihnachten gönnen kann:). Dann haben wir es tatsächlich geschafft, Weihnachtsplätzchen zu backen. Natürlich mit einheimischem Zimt und Kardamon. Auch wenn man bei der Wärme nicht wirklich in Backstimmung gekommen ist, hat es Spaß gemacht. Am Abend habe ich dann der Familie welche mitgebracht, die einfach nicht glauben konnte, dass diese selbst gebacken sind.
December 24th, I met the other German volunteers and we started the day with a Christmas brunch. As the three have a own flat, we could also use an oven. In my family I would not have this opportunity. We made Crêpes and Mango Lassie. We also treated us with a packet of cheese. Cheese is not produced here, probably because it is hard to refrigerate. The have imported cheese here, but you can only buy it on special occasionsJ. Then we baked Christmas cookies, with local cinnamon and cardamom. It was fun although it was actually to warm to bake. When I came back to the family I gave them the biscuits. They were really happy and could not believe that I made them myself.
Am 25.12. habe ich einen Ausflug an die Ostküste gemacht, nach Jambiani, um dort eine deutsche Psychologin zu besuchen, die in Jambiani ein Beachhouse und ein Café besitzt (@Ilse: vielen Dank für den Kontakt). Es war mein erster längerer Ausflug mit dem Daladala...2 Stunden eingequetscht in einem Bus. Da steigt die Freude auf das Meer natürlich stetig an. Musste dann nochmal umsteigen und wartete vergebens auf einen Anschluss. Ja Geduld erlernt man spätestens hier. Als wir dann aber schon zu dritt warteten hielt netter Weise ein Auto an. Die haben mich dann sogar direkt zum Beachhouse gebracht.
December, 25th I made a trip tot he East coast, to Jambiani, where I visited a German Psychologsit. She owns a café and a beach house in Jambiani. It was my first long trip with a Daladala…2 hours squashed in a bus with lots of people. I could not wait to see the sea. I had to change the bus and waited for the next without any success. You really learn to be patient here. When there were already 3 people waiting, luckily a car stopped. They brought me directly to the beach house.
Dort angekommen setzte sofort die Erholung ein. Einfach nur traumhaft. Der Ort lädt definitiv zum Verweilen ein. Dazu noch einen leckeren Fruchtshake und einen Sprung ins Wasser (wobei das leider nicht wirklich eine Abkühlung war). Wer vielleicht doch noch einen Besuch plant, kann sich das Ganze hier genauer ansehen:
http://www.tripadvisor.com/Hotel_Review-g635745-d2039567-Reviews-Mango_Beachhouse-Jambiani_Zanzibar_Zanzibar_Archipelago.html
When I arrived there I immediately felt relaxed. It is a wonderful place. You really feel like staying there longer. I also had a really good Fruit shake. And of course I went for a swim. It was great but really warm. However, if you plan to visit me you should really have a look here: http://www.tripadvisor.com/Hotel_Review-g635745-d2039567-Reviews-Mango_Beachhouse-Jambiani_Zanzibar_Zanzibar_Archipelago.html

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen